ich habe als kind schon gelernt zu nähen. tante hulda hat oft auf mich aufgepasst, an dem ort, wo meine mutter haushälterin war. und ich durfte stecknadeln aufheben und sie hat mir stofffetzen gegeben und mir einiges gezeigt. nach dem krieg haben viele frauen selber genäht. meine mutter und meine tante auch.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
tina, so eine tasche dauert lange. eben, weil ich noch tüfteln muss. und mehr noch als das äussere interessiert mich die innenseite der tasche. mit rvschlüssen und schnick schnack jetzt versuch ich mir gerade beizubringen, wie man diese devider also diese raumteiler für die tascheninnenseite am besten anbringt. und das finde ich toll. da kann man geheimfächer einnähen, und und und. ich habe auch diesen rv entwickelt, der sich im inneren der tasche befindet. so auch bei dieser.s.o. die sieht aus wie eine normalt tote, ist aber oben zu.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Klasse Barbara. Unsere Azubine hat mir über die Schulter geguckt und findet deine Taschen klasse. Ich soll dich mal fragen was den eine Tasche für den Sport kosten würde.
ja das ist so eine sache. sie soll erst mal sagen was sie für eine möchte. dann den stoff, welchen in etwa dann wie gross, und ich rechne dann aus, was ich für den schnickschnack brauche. rv schnallen usw. und wenn sie eine reiche azubine ist, (vielleicht die tochter von herrn eon:aetsch dann kann sie die auch noch vergoldet haben. ansonsten ist es besser, sich eine sporttasche zu kaufen. setz doch einfach mal ein bild rein, was sie sich so vorstellt. und dann sehen wir weiter. ob ich das schon kann, was ihr vorschwebt. wie gesagt, ich bin auch noch in ausbildung.
[ Editiert von Moderator barbaraaa am 22.08.11 13:40 ]
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
hast ihr auch schon mal die stoffe gezeigt, die ich gepostet habe. für ein junges mädchen wären die schön. weil ne normale sporttasche hat jeder. aber es kommt ja auch auf ihren geschmack an.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
ebend tina, ich geb auch keine ruhe, das möglichst so herzustellen, dass es nicht wie homemade aussieht. ich finde das sieht dann immer so bemitleidenswert aus. dann würd ich lieber mit ner alditüte rumlaufen.
[ Editiert von Moderator barbaraaa am 25.08.11 12:14 ]
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
aber wenn man viel reist, das hält die tasche nicht aus. was meinst, wenn das gelb mal so richtig durch den schmutz gezogen wird. aber dann hat man eh hartschalengepäck. aufgeben kannst ja sowas nicht. ist mehr so ein hingucker
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.