sorry erst jetzt gelesen. das ist ja interessant. dann muss ich mich bei den nächsten tadchen dran halten. ich welber habe noch nie eine gebraucht. dann merk ich ja net, wenn was nicht so gut ist. ich les mir deinen taxt noch ein paar mal durch und dann werde ich ihn verstehen. aber ohne alles aufzutrennen, könntest den d-ring enger an die untere schlaufe nähen. oder du trennst auf, kaufst die richtigen sachen und machst mir mal ein foto. dann kann ich das verstehen. ich hatte auch schon an karabinerhaken gedacht. aber die haben keine breite von 4 cm. tut mir leid rosilein
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
hier schicke ich dir mal 2 links. rosi, wenn du mir bitte an hand dessen zeigst, was du sir vorstellst. ich möchte nämlich noch mehr grössere taschen machen, wäre schade drum. mir fällt was ein. an deiner stelle würde ich mir die schlaufen durchknipsen lassen. sonst müsste ich die ganze tasche auftrennen, das futter rausnehmen und die nähte öffnen. weil diese schlaufen schon ganz am anfang festgenäht werden, damit sie halten. wäharend die henkel-teile mit der hand genäht sind.
solltest du aber einen laden finden, der noch mehr auswahl hat, an taschenzubehör, wär ich dir dankbar, wenn du mir einen link schickst. ich hab mich schon dumm und dämlich gegoogelt.
[ Editiert von Moderator barbaraaa am 16.10.11 16:22 ]
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Guck mal hier, da gibt es auch runde Karabinerhaken, die man durch eine Stoffschlaufe machen kann. Dann kann man den Riemen auch abmachen wenn man ihn nicht braucht.
rosi, ich habe diese d-ringe da, die könnt ich dir schicken. gibts auch im baumarkt. aber wie kriegst die rein die müsste man ja verbiegen. weil, man muss ja auch aupassen, dass man den stoff nicht kaputt macht.
normal würde ich für die träger einen 40mm karabinerhaken brauchen, aber der kann auch zur seite rutschen. oder zeig mir doch mal bei kunst und markt, welchen du meinst, rosilein.
[ Editiert von Moderator barbaraaa am 17.10.11 21:49 ]
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
gerade musste ich für die freundin einer unserer jungs eine "george, gina&lucy tasche reparieren. unvorstellbar, das so ein billig hergestelltes ding 200 euro kostet auf dem markt. ich hab recherchiert, das kommt hin
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Also Barbara, wie Du siehst muß man nur einen Namen haben, dann zahlen die Leute jeden Preis.
Ich habe mal eine Sendung gesehen, da hat einer ganz stink normale T-Shirts bemalt. Dann hat er sich hingesetzt und geforscht, wo Madonna wohnt und hat ihr zwei so Shirts vor die Tür gelegt. Und nachdem Madonnas Tochter und sie damit in die Stadt sind und fotographiert wurden, war er der gemachte Mann und hat für diese Shirts ein Heidengeld gebkommen.
Du mußt also irgendwie rauskriegen, wo hier irgendwo ein recht junger Promi wohnt und ihm eine Tasche schenken. Dann kannst so richtig Geschäfte machen