Die Tasche auf dem zweiten Bild gefällt mir von der Form super gut. Das wäre die richtige Sporttasche für Aqua Gymnastik. Sie müsste allerdings Füsse haben damit sie nicht nass wird wenn man sie im Schwimmbad auf den Boden stellt. Barbara was hast du denn noch so an Stoffen zu bieten?
oh je rosi ich habe so viele stoffe. da müsstest du mir einen anhaltspunkt geben. aber ich müsste die etwas abwandeln ich hab mir geschworen, dass ich genau diese tasche nie wieder nähen werde es war ein horror. ich würde sie unten flach machen und nicht rund und dann nie wieder 2 rv rein. aber wir finden für dich eine schöne lösung. wenn du wollst kann ich dir auch das futter der tasche laminieren. das knistert zwar, aber dann kannst nasse sachen rein tun. dann kann das wasser nur durch die nähte nach aussen dringen. hier nochmals dieser bekackte doppelrv.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
zum beispiel eine reise, oder sporttasche mit dieser rv-lösung (bowling form) steht immer aufrecht,
während die obere zusammenfällt, zu einem formlosen haufen. weil sie ja praktisch keinen halt hat. ich habe da ein ganzes deckbett reingestopft, damit ich sie überhaupt fotografieren konnte.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Zwei Reissverschlüsse müssen es nicht unbedingt sein.
Tja zu den Stoffen was hab ich da für eine Vorstellung, ausgefallen, auffällig aber nicht zu auffällig und nicht zu bunt. Das Innenleben muss nicht unbedingt laminiert sein, ich kann die nassen Sachen auch in einen Plastiktüte packen.
ich kann mir kaum vorstellen, dass dir von den weiter oben vorgestellten stoffen was gefällt, ich glaube, die sind dir dann doch zu auffällig. hihi zum beispiel die badenden ladies mit ihren dicken popos aber ich hab auch dezenteres +g+
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
ZitatGepostet von barbaraaa und innen? was möchtest innen haben?
Du stellst aber auch immer fragen, ich weis ja nicht was du für Stoff hast. Innen müssten schon 2 kleine Täschchen mit Reissverschluss oder Druckknopf sein, wo man den ganzen Kleinkram reinmacht den man so am Körper hat und vielleicht noch eine Handytasche. Ganz wichtig sind natürlich auch die kleinen Füsschen, damit die Tasche nicht nass wird wenn sie mal auf dem Boden abgestellt wird.
tätääääää rosilein. deine tasche ist soweit fertig, sie muss nur noch mit der hand am futter und an den henkeln genäht werden. ich zeige sie dir lieber schon jetzt, nicht dass du am sa in ohnmacht fällst, oder so. allerdings musst die immer recht voll machen sonst steht sie nicht sio schön. aber das tun sporttaschen ja im allgemeinen auch nicht.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.