nein habe ich gar nicht mal. christiane. die form hat unsere thera mitt mir zusammen ausgedacht. sie meinte so und so müsste die sein. nur, die tasche hat den nachteil, wenn sie nicht gefüllt ist, fällt sie zusammen wie ein formloser sack. ganz traurig sieht sie dann aus.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
rosi ....hab ich nur deine liebe, die treue brauch ich nicht..... das klären wir noch aber wichtig ist, dass sie dir gefällt und du sie werbeträgst für mich. obwohl die gleiche bekommt keiner mehr. sowas gibts bei mir nicht. nur unikate. sonst kannst sie gleich in china kaufen.
aaaaber, deine süssen sollten da nicht dran rumkratzen drinnen ist satinfutter. wenn die da die krallen wetzen gibts fäden
[ Editiert von Moderator barbaraaa am 29.09.11 12:55 ]
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
rosis tasche hat schon 170 aufrufe in dem forum. die leut schreiben mir auch. wisst ihr, was ich hätte machen sollen? nopch dickeren vlies nehmen und dann quilten. immer um die popos rum was meint ihr? das würde noch witziger aussehen. aber dann müsste ich das ganze wieder aufreissen, das wär schade.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
doch von dem stoff habe ich noch genug. du wolltest ja sowieso den stoff, wo alle weiber in einer reihe sitzen, aber der hätte für die tasche leider nicht gereicht. und wär da auch nicht so zur geltung gekommen.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Die Tasche von Barbara hab ich nun schon einmal mit zum Schwimmen genommen und all mein Krimskrams passt rein.
Barbara, ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag: Der Schulterriemen ist ja an zwei rechteckigen Ösen befestigt. Diese Ösen rutschen immer in einer hochkant Position. Ich glaube es ist besser wenn man runde Ösen oder sogar Schlüsselringe nimmt. Beim Schlüsselring könnte man dann nämlich den Schulterriemen auch entfernen. Evtl. könnte man an den Schulterriemen aber auch Karabinerhaken machen, die dann am Schlüsselring befestigt werden. Na ist das verständlich beschrieben