Ich habe ja vor etlichen Jahren mal gestickt, und inspiriert von unserem Urlaub in Ostfriesland habe ich mir ein neues Projekt vorgenommen.
Dort hatten wir das Geschirr "Indisch blau - Strohblume" Das gefiel mir als Kind schon so sehr, aber ich wußte ja nie wie es hieß, irgentwann geriet es in Vergessenheit. Nun bin ich wieder Feuer und Flamme. Habe mir bei Ebay ein paar Einzelteile des Geschirrs (bekommt man ja leider nicht als Komplett-Set) ersteigert.
Nun wollte ich mir so gerne eine Tischdecke mit dem Muster sticken, aber wo kriege ich nur dieses Muster als Vorlage her??
Ich habe nun mit etlichen Mühen eine Vorlage für ein schmales Tischband gefunden. Aber wie krieg ich das nur für eine große Esstisch-Decke umgewandelt???
Kennt ihr das Muster Indisch Blau??? Wißt ihr vielleicht was, was ich bzgl. des Musters machen könnte? Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden. Auch hab ich in mehreren Handarbeitsgeschäften nachgefragt, aber auch da bin ich nicht so 100%ig fündig geworden. Ich habe zwar noch ein weiteres Stickheft von Rico, aber es ist auch nur eher etwas für ein Tischbändchen.
Vielleicht kann mir von euch jemand ja helfen oder kennt vielleicht jemanden, der das auch macht.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Tina, viele sagen zu dem oberen Geschirr fälschlicherweise Zwiebelmuster oder auch Friesenmuster oder Friesenblau, aber wenn man sich im Netz dazu Bilder anschaut, so sind das andere Geschirre.
Wenn deine Mama das obere Geschirr hat, so ist das Indisch Blau und genau dieses Muster finde ich so toll Hoffentlich gelingt es mir, das zu sticken.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Das verstehe ich allerdings. Ich konnte auch mal sticken. Diesen Stich würde ich glaube ich noch hinkriegen. Womit ich Probleme hätte, wäre das aussticken von Flächen.
jetzt muss ich auch mal senfen: das obere ist das friesenmuster. eindeutig. diese zarten ranken. ich schätze mal rosimaid, du wirst dir stoff besorgen, und ein muster, oder? aber es gibt auch tischdecken wo das muster vorgezeichnet ist, und du nur noch aussticken musst. schätze mal, karin hat sowas gmeint.
man muss ins gelingen verliebt sein, nicht ins scheitern.
Danke auf der Friesenshop-Seite war ich auch schon mal vor einigen Tagen. Der andere Link Barbara mit den alten Mustern ist auch super interessant, aber "mein" Muster hab ich dort nicht entdeckt.
Ich habe mir heute Milimeter-Papier gekauft, mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als mir mühselig was auszuzählen.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!