Vor kurzem hat mir Mig einen Weltempfänger geschenkt mit dem man sehr interessante (vor allem auch ausländische ) Radiosender empfangen und hören kann.
Kurzwelle Hören
Vor fast 100 Jahren begann das aufregende Medienzeitalter. Drahtlose Telegrafie, und später der Rundfunk, erreicht selbst entlegene Winkel der Erde. Auch jetzt mit Internet und Satelliten-TV hat der Rundfunk nichts an Reiz verloren. Rundfunk überwindet Grenzen und vermittelt Kultur. In vielen Ländern ist der Rundfunk immer noch einzige Informationsquelle auch in den entlegenen Landesteilen. Rundfunk ist gleichzeitig Träger des freien Wortes, wie auch Geißel der Unterdrücker. Wußten Sie, daß
* fast 50 Länder der Erde Programme in Deutscher Sprache austrahlen * viele hunderte Sender aus aller Welt in Deutschland zu hören sind.
Rundfunk wird ausgestrahlt in speziellen Frequenzbereichen:
* Langwelle * Mittelwelle * Kurzwelle * und UKW.
Wenn man einen neuen Sender gehört hat, so schickt man dem Sender einen Empfangsbericht. Empfangsberichte sind für die Rundfunkstationen besonders wichtig, weil die Sender natürlich erfahren wollen, ob der Empfang störungsfrei ist, oder ob man besser die Frequenz wechselt. Am Sendeort in Australien beispielsweise kann die Frequenz ja durchaus frei sein, aber am Empfangsort in Europa treten Störungen durch einen kleinen Sender auf dem Balkan auf. Für Empfangsberichte sind die Sender dankbar. Enthält der Empfangsbericht die notwendigen technischen Angaben und zusätzlich auch noch Details über das Programm, so bestätigt der Sender dem Hörer den Empfang mit einer Bestätigungskarte (QSL).
Auch Radiohörer und Kurzwellenfans organisieren sich. Das Kurzwellehören wird meist englisch als SWL (Shortwave Listening) bezeichnet oder als Abkürzung aus dem Amateurfunk als DXing. DX steht für Long Distance. DX- und SWL-Klubs gibt es schon seit Jahrzehnten.
Da ich mit meinem Weltempfänger aber auch nicht alles empfangen kann, bzw. die Frequenzen eingeschränkt sind, sitze ich bei Mig meist an diesem Gerät.
Da sind die Frequenzen durchgängig und man hat so die Möglichkeit noch mehr zu empfangen.
Ich hatte schon das Glück folgende Sender zu hören: Radiosender aus Bulgarien, Luxembourg, Griechenland, Slowakei, Russland, Tschechien, Österreich, Spanien, Indien und sogar aus dem Iran.
Teilweise auch deutschsprachige Sendungen. :010:
So, die ersten Empfangsbestätigungen habe ich in Form von sog. "QSL-Karten" bekommen. Das ging recht schnell, innerhalb weniger Tage. Sonst liegen die Laufzeiten bei mehreren Wochen bis sogar mehreren Monaten, je nachdem wie weit die Sender weg sind und es gibt ja täglich etliche Anfragen.
Hier mal Karten von Radio Prag, Radio Vatikan und Deutschlandfunk.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Mit dem Versand einer QSL-Karte bestätigt der Funkamateur eine erfolgreiche Funkverbindung. Neben Funkamateuren verschicken aber auch viele Rundfunksender, insbesondere solche, die auch im Lang-, Mittel- und v.a. Kurzwellenbereich mindestens einen Sender betreiben, für bestätigte Empfangsberichte QSL-Karten.
Der Begriff "QSL" ist ein Q-Code aus der Morsetelegrafie und bedeutet "Ich sende Ihnen eine Empfangsbestätigung".
Die Hauptaussage von QSL-Karten ist die Empfangsqualität und die geographische Verbreitung eines Sendesignals.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Ja genau Christiane. Entweder schicke ich den verschiedenen Radiosendern meinen Empfangsbericht (in dem auch meine komplette Anschrift steht) per Mail zu, oder wenn das nicht klappt, dann per Post. Einige ausländisce Sender benötigen auch IRC (sog. Internationale Anwortscheine, das sind Gutscheine übers Porto), aber die meisten verschicken die QSL-Karten ohne Rückporto zu verlangen.
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Gestern kam mein heiß ersehntes Schnäppchen, welches ich bei einem Funk- und Telekommunikationsgeschäft gemacht habe
Dieses Gerät hat Mig bei sich zuhause auch und hatte es letztens mal mit zu mir genommen. Es ist ein Vorführgerät, welches ich zu einem superklasse Preis bekommen habe anstatt den Neupreis von um die 500,- Euronen zu zahlen.
So, mal sehen, ob ich jetzt hier bei mir auch etwas exotischere Sender reinbekomme
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Das freut mich sehr mein Schatz das du die heute endlich im Kasten hattest Ich habe die gleiche bekommen. Bei mir war sie am Samstag schon im Briefkasten. Dafür kommt heute keine Post
LG Rosi
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!